.
.
.:!: Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.:arrow: Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!

.
.

Robonect Relais verliert Verbindung

Passagen, Mähbereiche und ähnliches direkt vom Mäher aus ansteuern
Nutzung des Robonect®-Relais

(Dieses Forum ist nicht für die Einbindung von Robonect in eine bestehende Hausautomation gedacht; diese Lösungen findest Du hier (Link).)
Antworten
G0bi
Forum-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Apr 2020, 22:36
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 3.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.0 Beta 6

Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von G0bi »

Hallo Leute,

ich hab ein Robonect Relais in Betrieb genommen für die Passagenschaltung. Das Relais lag jetzt mehrere Jahre im Versandkarton rum. Ich habe um das Wlan zu optimieren einen AP als Mesh in der Nähe installiert. Das Relais hat einen Empfang von -52 db und meiner Meinung nach sehr gut. Dennoch verliert es nach einer Weile einfach die Verbindung. Dauerping 1 Stunde ohne Probleme und dann kommen immer mehr Abbrüche dazu bis es irgendwann garnicht mehr erreichbar ist.

Kann ich hier was machen?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von shadowkiller »

Kann es sein, dass sekündliches Dauerping für eine Stunde etwas zu viel DDOS ist?
Außerdem: Hast du eine feste IP am Relais eingestellt?
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

G0bi
Forum-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Apr 2020, 22:36
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 3.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.0 Beta 6

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von G0bi »

Guten Morgen, also der Dauerping war nur zur Irsachenforschung. Eben geschaut, das Relais wae vor 35min das letzte Mal sichtbar und war gestern mit -55db im Wlan eingebucht. Es hat eine DHCP Reservierung. Soll eine fixe IP hinterlegt sein?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von shadowkiller »

Nein keine fixe IP. Aber man kann im Router festlegen, dass für Robonect und das Relais immer dieselbe IP zugewiesen werden soll.
Entspricht auch unserem Gold-Standard.

Es kommt auch manchmal vor, dass Repeater und Router nicht harmonieren (unterschiedliche Hersteller?) oder wenn sie ab und zu einen Verbindungsabbruch untereinander haben.
Dann ist das Relais noch mit dem Repeater verbunden aber dieser nicht mit dem Router, was dasselbe Ergebnis hat: das Relais ist nicht mit dem Router verbunden.


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

G0bi
Forum-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Apr 2020, 22:36
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 3.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.0 Beta 6

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von G0bi »

Das Relais hatte wie gesagt eine Reservierung im DHCP, dennoch hab ich ihm jetzt mal eine fixe IP gegeben und mal MQTT ausgeschaltet. Was mir aufgefallen ist, fast jedes mal (zumindest denke ich das) wenn ich das Relais kontrolliert habe, weil nicht erreichbar, war die blaue LED dauer An. Ist das der Status des Relais? Also angezogen?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von shadowkiller »

Achso, das meintest Du mit Reservierung. Ich dachte Du meinst einen DHCP-Bereich. Die festen IP sollten ja dann außerhalb sein.

Ohne nachgesehen zu haben: was steht den in der Anleitung vom Relais zu den LED-Anzeigen.

(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

G0bi
Forum-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Apr 2020, 22:36
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 3.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.0 Beta 6

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von G0bi »

Tatsächlich hab ich nichts gefunden. Gestern hab ich den ganzen Tag einen Ping laufen lassen. Das Ergebnis: Die Kiste ist pber 2 Stunden z.b anpingbar, verliert dann kommen immer mehr Pingverluste, irgendwann ist es dann garnicht mehr erreichbar und nach ner halben Stunde ist es dann wieder da. Und weil ich dachte ich bin schlau, hab ich noch neue Relais gekauft, also mal zum Test ausgegauscht und auch hier ähnliches Phänomen. Das kann doch nicht sein?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von shadowkiller »

Muss also an Deinem Netz liegen und nicht am Relais?
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

G0bi
Forum-Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Apr 2020, 22:36
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 3.xx.xx
Herstellungsjahr: 2016
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
Robonect Firmware: V1.0 Beta 6

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von G0bi »

Ich kann es nicht genau sagen, denke aber dass ich mein Netz recht gut in Griff hab, alles andere läuft ja auch :)

Ich spiel mal ein wenig mit dem Empfang rum, auch wenn der Accesspoint direkt daneben hängt, ist doch das Relais in einer Kiste in der Erde. Dennoch ist es verwunderlich. Ich berichte weiter

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Re: Robonect Relais verliert Verbindung

Beitrag von shadowkiller »

(Och, ich mache seit 1995 mit IP-Netzen rum und habe immer wieder überraschendes erlebt - bis heute. Ich schließe gar nichts aus.
Mal ist es ein Bug in der FW eines Routers, welcher zu DHCP-Verbindubgsinstabilitäten führte, die vorher nicht da waren oder ein Bug beim Löschen der vergebenen DHCP-Adressen wenn sich das Gerät wieder abgemeldet hatte, führte dazu, dass diese IP-Adressen nicht freigegeben wurden, oder, oder, oder…. Es gibt nix, was es nicht gibt. )
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Antworten

Zurück zu „Passagenschaltung“