.



- Zur Ansteuerung Deines Garagentors bietet Robonect für normale Anwender als auch für professionelle Ansprüche eine breite Auswahl an Schnittstellen:
- für normale und erfahrene Robonect-Anwender:
- Robonect IO (nur für Bestandskunden, s.u.)
- Sonoff Tasmota (mit vorinstallierter Robonect-Relais-Firmware)
- Shelly 2.5 (mit vorinstalierter Original-Firmware)
- für (semi-)professionelle Anwender:
- API
- MQTT-Client
- Sonoff Tasmota (mit Original-Firmware)
- für normale und erfahrene Robonect-Anwender:
-
Tipps:
- Eine ausführliche Anleitung findest Du in der Installationsanleitung des Robonect-Relais
- Was diese Dokumentation nicht leisten kann, leistet das Forum: Foren-Übersicht < Robonect® für ambitionierte Anwender < Pimp my Robonect® < Garagentorsteuerung
- Steuerung
manuelle Steuerung des Garagentors
- Schaltfläche Garagentor öffnen
- Schaltfläche Garagentor schließen
Beachte! Die Steuerung erscheint erst, wenn eines der Interfaces durch "Speichern'" aktiviert wurde
.Ansicht mit aktuellem Status des Tors in Robonect-Menü > Status > Übersicht
- API
- Verzögerung:
- Verzögerung bis Robonect API-Befehle ausführt
- 0 bis 300 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten möglich
- Garagentor während Mähvorgang schließen: ja/nein
neu ab Daily Build vom 10.10.20: -
API-Kommandos, API-Fehlercodes, Erfahrungen austauschen: Foren-Übersicht < Robonect® für ambitionierte Anwender < API für Robonect® Hx
- Verzögerung:
- Robonect IO
Beachte! Der Vertrieb von Robonect IO wurde eingestellt, da Fabian Harder günstigere und damit kundenfreundlichere Lösungen, wie das Robonect-Relais (= Sonoff Tasmota, s.u.) und Unterstützung für das Schelly 2.5 (s.u.), anbieten kann.
Das Interface für Robonect IO wird für Bestandskunden weiterhin gepflegt.
- Verzögerung:
- Verzögerung bis Robonect den Befehl an das IO sendet
- 0 bis 300 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten möglich
- Garagentor während Mähvorgang schließen: ja/nein
neu ab Daily Build vom 10.10.20:
- IP-Adresse: des Robonect IO-Moduls
- Benutzername: des Benutzers des Robonect IO-Modul
- Passwort: des Benutzers des Robonect IO-Moduls
- Kanal: Ausgang 1-4 des Robonect IO-Moduls
- Mähvorgang abbrechen, wenn Fehler auftritt: ja/nein
-
technische Informationen zum Robonect IO-Modul: Robonect-Shop: Robonect IO (Beta)
- Verzögerung:
- Sonoff Tasmota (=Robonect Relay/Robonect Relais/Multifunktionsrelais)
- Verzögerung:
- Verzögerung bis Robonect den Befehl an das Sonoff Tasmota sendet
- 0 bis 300 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten möglich
- Garagentor während Mähvorgang schließen: ja/nein
neu ab Daily Build vom 10.10.20:
- IP-Adresse: des Sonoff Tasmota
- Benutzername: des Benutzers des Sonoff Tasmota
- Passwort: des Benutzers des Sonoff Tasmota
- Kanal: Ausgang 1-4 des Sonoff Tasmota
- Pulsdauer: 0 bis 20.000 ms (Millisekunden) in 200 ms-Schritten
- Mähvorgang abbrechen, wenn Fehler auftritt: ja/nein
-
Tipp: Eine ausführliche Anleitung findest Du in der Installationsanleitung des Robonect-Relais
-
Kauf, technische Informationen, Anwendungshinweise und die obige Installationsanleitung des Robonect-Shop: Sonoff Tasmota = Robonect-Relais = Multifunktionsrelais
- Verzögerung:
- MQTT-Client
- Verzögerung:
- Verzögerung bis Robonect den Befehl an den MQTT-Broker sendet
- 0 bis 300 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten möglich
- Garagentor während Mähvorgang schließen: ja/nein
neu ab Daily Build vom 10.10.20:
- Topic: Beispiel-Syntax:
- Wert (Garagentor öffnen): Beispiel-Syntax:
- Wert (Garagentor schließen): Beispiel-Syntax:
-
Zum Betrieb muss die Verbindung von Robonect zu einem MQTT-Broker (z.B. ioBroker) bestehen: Robonect-Menü > Kommunikation > MQTT-Client
-
Erfahrungen austauschen: Foren-Übersicht < Robonect® für ambitionierte Anwender < Einbindung in Hausautomatisierung < ioBroker/MQTT
- Verzögerung:
- Shelly 2.5
- Verzögerung:
- Verzögerung bis Robonect den Befehl an das Shelly 2.5 sendet
- 0 bis 300 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten möglich
- Garagentor während Mähvorgang schließen: ja/nein
neu ab Daily Build vom 10.10.20:
- IP-Adresse: des Shelly 2.5
- Benutzername: des Benutzers des Shelly 2.5
- Passwort: des Benutzers des Shelly 2.5
- Mähvorgang abbrechen, wenn Fehler auftritt: ja/nein
-
technische Informationen, Anwendungshinweise, Installationsbeispiele und Kaufmöglichkeit des Shelly 2.5 findest Du hier:
- Bedinungsanleitung: offizieller Shelly-Support - Shelly 2.5 Lexikon
- Anschlussschemen: offizieller Shelly-Support - Shelly 2.5 Lexikon
- Amazon: Shelly 2.5 (Affiliate-Link, die Einnahmen kommen dem Robonect-Support zugute. Dein Kaufpreis ändert sich dadurch nicht)
- Verzögerung:

- Bitte stelle Deine Frage erst, wenn Du diese Dokumentation gelesen hast. Das wäre sehr fair von Dir!
- Gern kannst Du fragen, wenn noch etwas unklar ist, oder wenn Du bei einem konkreten Problem hängst und nicht weiter kommst. Bitte beschreibe Dein Problem möglichst genau und konkret.
- Viel Spaß im Robonect-Forum!
- Foren-Übersicht < Robonect® für ambitionierte Anwender < Pimp my Robonect® < Garagentorsteuerung