Hallo ,
zum Saisonabschluß folgende Beobachtung:
AM320
Einstellung Restakku 0%
Restspannung 17000
Akku hat 10Ah
Die Mähzeit ist sukzessive zurückgegangen von ca. 6:30 auf nunmehr nicht mehr als 5 Stunden.
Ich dachte, der Akku geht langsam ein, hat eine defekte Zelle oder so.
Daraufhin habe ich mal einen Mähvorgang "manuell" gemacht.
Er blieb dann stehen und hatte 7:40 Min. Mähzeit, sogar im log gespeichert. D.h. der Akku ist eigentlich noch voll i.O.
(Restakku weiss ich leider nicht mehr)
Die dann gestartete Heimfahrt hat er auch noch aus eigener Kraft geschafft.
Warum kann er das nicht im Auto-Modus mit Mähzeitverlängerung, was ja auch bedeutet,
dass auf "manuell" geschaltet wird ?
Vielleich gibts ja nächstes Frühjahr ein update, was das besser managed!?
Schönen warmen Winter
.
.
.Bis zum Saison-Start 2023 aktuell: Wintereinlagerung, Robonect richtig ausschalten, Li-Ion-Akku-Grundwissen
.
.
.
.Bis zum Saison-Start 2023 aktuell: Wintereinlagerung, Robonect richtig ausschalten, Li-Ion-Akku-Grundwissen
.
.
Mähzeit Diskrepanz
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4154
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 138 Male
- wurde gedankt: 100 Male
Re: Mähzeit Diskrepanz
(Erledigt)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)