.
.
.:!: Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.:arrow: Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!

.
.

Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

- alle Auffälligkeiten die es zu klären gilt
- Verdacht, dass ein echter Bug vorliegt

:!: Bevor Du Deinen Bug-Verdacht meldest, wurde er vielleicht schon behoben!

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!? :arrow: Download

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von shadowkiller »

Ihr müsst nicht untätig zusehen. Stellt die verschiedenen Szenarien, in denen Euer Problem auftritt nach und schickt jeweils ein log (<- Anleitung) an Fabian. Je mehr er hat, desto besser lässt sie das Problem für die jeweilige Situation eingrenzen.

vielen Dank für Eure Mithilfe! :daumenhoch:

(In manchen Bundesländern ist noch Ferienzeit)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shadowkiller für den Beitrag:
didi368
Bewertung: 14.286%
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

dermozza
Forum-Nutzer
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Jun 2020, 11:14
Mäher: Gardena smart SILENO
hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von dermozza »

Geht los ;)

Irgendein Status wäre trotzdem schön, da das ja kein OpenSource Projekt ist, sondern eine bezahlte Hardware (und ja, ich bin da verständnisvoll und es stirbt niemand).

Das soll keine bösartige Kritik sein, nur ein Wunsch nach Transparenz und Infos. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine holde Maid steigt mir langsam aufs Dach und ich muss tatsächlich wieder von Hand mähen :D :D :D

Edit: log ist versendet.

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von shadowkiller »

Alles gut. Aber wieso von Hand? Fahre Robonect über den Menüpunkt „Robonect > Service“ herunter und benutze den Mäher wie er ab Werk ausgeliefert wurde.


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Zuletzt geändert von shadowkiller am Mi 6. Sep 2023, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Menüpunkt korrigiert
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Det20
sehr erfahrener Forum-Nutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 16:08
Wohnort: Detmold
Mäher: Gardena R40Li
Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
Herstellungsjahr: 2012
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
Robonect Firmware: 1.2

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von Det20 »

Ich glaube das war sarkastisch. Ich habe einen ähnlichen Bug und warte auf ein Update.
Anbindung über FHEM und Robonect App

Admin
Administrator
Beiträge: 2901
Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
Wohnort: Kiel
Mäher: Gardena SILENO City 500
Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
hat sich bedankt: 1 Mal
wurde gedankt: 59 Male
Kontaktdaten:

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von Admin »

Moin,
ich kann mir erst in der 38 KW wieder darum kümmern.
Werbefläche zu vermieten. :lol:

dermozza
Forum-Nutzer
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Jun 2020, 11:14
Mäher: Gardena smart SILENO
hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von dermozza »

shadowkiller hat geschrieben:
Mi 6. Sep 2023, 21:13
Alles gut. Aber wieso von Hand? Fahre Robonect über den Menüpunkt „Robonect > Service“ herunter und benutze den Mäher wie er ab Werk ausgeliefert wurde.


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Ha! Das ist eine sehr gute Idee - auf die ich tatsächlich noch gar nicht gekommen bin....
Dann werde ich vor allem mal beobachten, was homey dazu sagt :O

Ich sehe gerade, dass "Herunterfahren" nicht anwählbar ist, nur Neustart.... Ideen?

@Admin: Das für's Update, dann leg ich's so lange zur Seite :)

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4429
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 131 Male

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von shadowkiller »

Ja: Erklärung steht in der Doku. ;)


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

NorbertBecker
Forum-Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Aug 2023, 12:03
Mäher: Gardena SILENO
Firmware des Mähers (MSW): MSW 4.xx.xx
Herstellungsjahr: 2018
Robonect Firmware: v0.0 3052020 Beta1
hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von NorbertBecker »

Moin Moin
Habe das selbe Problem, ist auch schon gemeldet habe aber noch nichts gehört.
Ich schaue jeden Tag ob es eine neue FW gibt🥴

Gruß
Norbert

Det20
sehr erfahrener Forum-Nutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 16:08
Wohnort: Detmold
Mäher: Gardena R40Li
Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
Herstellungsjahr: 2012
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
Robonect Firmware: 1.2

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von Det20 »

Puh, und ich dachte ich bin allein mit dem Problem.
Anbindung über FHEM und Robonect App

dermozza
Forum-Nutzer
Beiträge: 29
Registriert: So 14. Jun 2020, 11:14
Mäher: Gardena smart SILENO
hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gardena Sileno City smart 500 Parkt mitten auf dem Rasen

Beitrag von dermozza »

Lieber Admin,
die KW38 neigt sich dem Ende zu - kannst du uns irgendeine Wasserstandsmeldung geben?

Antworten

Zurück zu „Bug?“