Nellcor hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 13:05...gleiches Problem bei mir.
NUR:
Ich habe nur die aktuelle (1.8) ZeroConf laufen und noch gar keine Firmware.
Ich kann also gar nicht erst das Modul irgendwie nutzen.
Letzte Saison alles ok.
Diese Saison erfolgreiches Update der ZeroConf. Danach kein Aufspielen der Firmware möglich.
Es kommt genau die vom TE gepostete Meldung.
Habe zig Sachen probiert (Alte Firmware; Strom an/aus; Batterie rein/raus; Reset auf der Platine; alles vor oder nach dem Aufspielversuch: kein Ergebnis das befiredigt)
Kann mir jemand helfen?
R40, Robonect H30X
Grüße
Nc
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Firmware-Update nicht möglich

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:52
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 4.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.0beta7a
Re: Firmware-Update nicht möglich
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Firmware-Update nicht möglich [GELÖST: Update über Access-Point von Robonect]
Hallo Nellocor,
ich weiß, Du hättest gern eine Antwort und deshalb re-postest Du Deinen Beitrag, um darauf aufmerksam zu machen
Aber entweder hast Du nicht die Lösung gelesen, die Dein vorheriger Schreiber geschrieben hat, oder sie funktioniert bei Dir nicht. Darüber lässt Du uns leider im Unklaren. (Vermutung: nur Topic gelesen und reingepostet?)
Doch wie es so manchmal im Leben ist, antwortet niemand?
Falls dessen Lösung (Spoiler: Update über Access-Point von Robonect probieren!) nicht funktioniert, gehe sorgfältig nach der Anleitung zur Erstinstallation (Link auch in meiner Signatur) vor. Da wird auf alles hingewiesen, was sehr häufig die Ursache für Probleme dieser Art sein könnten. Auch an Kombinationen daraus denken.
Bitte gehe jeden Schritt durch und lies alles. Kostet etwas Geduld.
Falls Du etwas davon nicht verstehen solltest. Frage gern hier nochmal nach und zitiere (copy&paste) dabei wörtlichen den Abschnitt, den Du nicht verstehst. Dann hilft man Dir sehr gern weiter!
Danke.
ich weiß, Du hättest gern eine Antwort und deshalb re-postest Du Deinen Beitrag, um darauf aufmerksam zu machen

Aber entweder hast Du nicht die Lösung gelesen, die Dein vorheriger Schreiber geschrieben hat, oder sie funktioniert bei Dir nicht. Darüber lässt Du uns leider im Unklaren. (Vermutung: nur Topic gelesen und reingepostet?)

Doch wie es so manchmal im Leben ist, antwortet niemand?
Falls dessen Lösung (Spoiler: Update über Access-Point von Robonect probieren!) nicht funktioniert, gehe sorgfältig nach der Anleitung zur Erstinstallation (Link auch in meiner Signatur) vor. Da wird auf alles hingewiesen, was sehr häufig die Ursache für Probleme dieser Art sein könnten. Auch an Kombinationen daraus denken.
Bitte gehe jeden Schritt durch und lies alles. Kostet etwas Geduld.
Falls Du etwas davon nicht verstehen solltest. Frage gern hier nochmal nach und zitiere (copy&paste) dabei wörtlichen den Abschnitt, den Du nicht verstehst. Dann hilft man Dir sehr gern weiter!
Danke.
Zuletzt geändert von shadowkiller am Sa 19. Mär 2022, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Grund: Dibbvehler
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:52
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 4.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.0beta7a
Re: Firmware-Update nicht möglich
Hallo shadowkiller,
Danke für Deine rasche Antwort.
Zunächst:
Mein re-post war nicht beabsichtigt.
Ich wollte den Ursprungsbeitrag von mir ergänzen, um meine Mäherbezeichnung und das Robonect-Modul (steht ganz unten im re-post).
Wenn man das aber mal eben schnell beim Durchfahren einer Waschanlage macht...was soll ich sagen: Sorry.
Ich denke, ich habe alle Hinweise gut durchgelesen.
Da ja keine Applikation geladen wurde, kann ich nur per AP des Moduls das Update aufspielen.
Bei mir per WLAN Verbindung über Notebook, Chrome, und IP-Adresse 192.168.2.1.
Neu-Start und Werksresetbefehle werden auch angenommen.
Das ZeroConf ist die V1.8
Das Anklicken der entsprechenden aktuellen Applikationsdatei (1.3) (.rfw Endung)ist möglich. Dann hochladen...dann 10 Sekunden passiert nichts, dann Fehlermeldung, wie vom TE beschrieben.
Ich könnte jetzt nochmal wild probieren mit Soft-/Hard-Reset, Batterie raus/rein, aber ich dachte, es wäre eventuell ein bekanntes Problem mit einer bestimmten Lösung. Bisher bei mir alles ergebnislos.
Trotzdem Danke für Deine Antwort und Deine Aktivität hier im Forum.
Grüße
Nc
Danke für Deine rasche Antwort.
Zunächst:
Mein re-post war nicht beabsichtigt.
Ich wollte den Ursprungsbeitrag von mir ergänzen, um meine Mäherbezeichnung und das Robonect-Modul (steht ganz unten im re-post).
Wenn man das aber mal eben schnell beim Durchfahren einer Waschanlage macht...was soll ich sagen: Sorry.
Ich denke, ich habe alle Hinweise gut durchgelesen.
Da ja keine Applikation geladen wurde, kann ich nur per AP des Moduls das Update aufspielen.
Bei mir per WLAN Verbindung über Notebook, Chrome, und IP-Adresse 192.168.2.1.
Neu-Start und Werksresetbefehle werden auch angenommen.
Das ZeroConf ist die V1.8
Das Anklicken der entsprechenden aktuellen Applikationsdatei (1.3) (.rfw Endung)ist möglich. Dann hochladen...dann 10 Sekunden passiert nichts, dann Fehlermeldung, wie vom TE beschrieben.
Ich könnte jetzt nochmal wild probieren mit Soft-/Hard-Reset, Batterie raus/rein, aber ich dachte, es wäre eventuell ein bekanntes Problem mit einer bestimmten Lösung. Bisher bei mir alles ergebnislos.
Trotzdem Danke für Deine Antwort und Deine Aktivität hier im Forum.
Grüße
Nc
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Firmware-Update nicht möglich
Ich denke ihr werdet nicht umhin kommen, den Shop zu kontaktieren, wie oben beschrieben.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 31. Mai 2019, 10:19
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 3 Male
Re: Firmware-Update nicht möglich
Hallo,
nun ist es auch bei mir soweit...
Nachdem seit einiger Zeit in der App kein Status mehr angezeigt wird (der bleibt bei "Bitte warten..." hängen), dachte ich mir es macht vielleicht Sinn, die Firmware upzudaten und dann auch den WLAN Treiber.
Von 1.3 auf 1.3b und von 1.6.2 auf 1.7.4
Verbunden über den APN (und auch das Heimnetz und auch den Fernzugriff), Dateien hochgeladen, Mäher Neustart.
Alles kein Effekt: sowohl Firmware, als auch WLAN Treiber bleiben auf dem alten Stand.
Nach bestem Wissen habe ich alle Schritte gemäß der Anleitung durchgeführt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke
H.
nun ist es auch bei mir soweit...
Nachdem seit einiger Zeit in der App kein Status mehr angezeigt wird (der bleibt bei "Bitte warten..." hängen), dachte ich mir es macht vielleicht Sinn, die Firmware upzudaten und dann auch den WLAN Treiber.
Von 1.3 auf 1.3b und von 1.6.2 auf 1.7.4
Verbunden über den APN (und auch das Heimnetz und auch den Fernzugriff), Dateien hochgeladen, Mäher Neustart.
Alles kein Effekt: sowohl Firmware, als auch WLAN Treiber bleiben auf dem alten Stand.
Nach bestem Wissen habe ich alle Schritte gemäß der Anleitung durchgeführt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke
H.
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Firmware-Update nicht möglich
Kann ich mal per Fernzugriff auf Deinen Mäher gucken? Daten bitte per PN. Passwort bitte ändern und erst dann mir mitteilen. Ich schaue dann zeitgleich mit Dir, während wir uns per WhatsApp absprechen.
Und lösche mal die Cookies und/oder rufe Robonect über einen anderen Browser direkt im Heimnetzwerk über dessen IP auf..
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Und lösche mal die Cookies und/oder rufe Robonect über einen anderen Browser direkt im Heimnetzwerk über dessen IP auf..
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 31. Mai 2019, 10:19
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 3 Male
Re: Firmware-Update nicht möglich
Der guten Form halber ein kurzes Abschlussstatement:
Die Ferndiagnose mit shadowkiller (Danke dafür) blieb letztendlich ohne Erfolg.
Modul ausgebaut und eingschickt.
Gestern kam es zurück.
Wieder eingebaut und alles läuft wieder hervorragend...
Würde mich interessieren worin der Fehler begründet war, aber das wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben
Die Ferndiagnose mit shadowkiller (Danke dafür) blieb letztendlich ohne Erfolg.
Modul ausgebaut und eingschickt.
Gestern kam es zurück.
Wieder eingebaut und alles läuft wieder hervorragend...
Würde mich interessieren worin der Fehler begründet war, aber das wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben

- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Firmware-Update nicht möglich
Ja, sorry, dass ich erst gar nicht aufs Modul kam. Aber frag doch mal Fabian. Er kann Dir sicher sagen, was los war.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 15:25
- Mäher: Husqvarna Automower 320
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 4.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2013
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: -
Re: Firmware-Update nicht möglich
Hallo,
gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Leider lässt sich bei mir das FW-Update auch nicht aufspielen.
gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Leider lässt sich bei mir das FW-Update auch nicht aufspielen.