.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Husqvarna verbleibt im Stop Modus

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Hallo, ich hab hier auch mal das log angehängt. Probleme bestehen immer noch ("Kampf" mit Stop modus, auch Mähaufträge können nicht erstellt werden. Bedieung über Display auch sehr seltsam, ich muss jedes mal einen neuen PIN vergeben).
- Dateianhänge
-
Robonect_Logbook_20220531120722.xml
- (97.7 KiB) 31-mal heruntergeladen
R70Li - MSW-Version: 6.03.00 Sub 6.00.00 - H30x v0.9RC2
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
-
- Administrator
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 59 Male
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Problem ist identifiziert. Hab Dir eine Testfirmware per PN geschickt.
Werbefläche zu vermieten. 

Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Klasse! Nun funktioniert alles! Ganz lieben Dank.
R70Li - MSW-Version: 6.03.00 Sub 6.00.00 - H30x v0.9RC2
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 07:53
- Mäher: Husqvarna Automower 308X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.4)
- Robonect Firmware: V1.3
- hat sich bedankt: 4 Male
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Automower 315 geht immer in den Stop Modus
OK, soeben habe ich eine PN mit hoffentlich allen Dateien und Informationen gesendet. Auch nach dem zurücksetzten Werkseinstellungen bin ich mit dem Daily Build vom 13.5.22 wieder in die gleichen Probleme gelaufen.
Hoffentlich kann Fabian etwas aus dem Logfile erkennen.
Hoffentlich kann Fabian etwas aus dem Logfile erkennen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TwinBot für den Beitrag:
- shadowkiller
- Bewertung: 14.286%
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 12:20
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Robonect Firmware: -
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Hallo,
Ich habe bei meinem AM 310 Mark II mit Robonect Hx das gleiche Problem, würde die Firmware mir helfen?
vielen Dank!
Ich habe bei meinem AM 310 Mark II mit Robonect Hx das gleiche Problem, würde die Firmware mir helfen?
vielen Dank!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 13:28
- Mäher: Husqvarna Automower 430X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 14.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2018
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.0)
- Robonect Firmware: -V1.3
Re: Automower 315 geht immer in den Stop Modus
Hallo
Ich habe einen 430X mit dem gleichen Problem, darum habe ich mich hier angehängt.
Ich habe die Ladestation unter meinem Bürofenster, und da hört man einen "beep's" und er ist im Stop-Modus.
LG
Hannes
Ich habe einen 430X mit dem gleichen Problem, darum habe ich mich hier angehängt.
Ich habe die Ladestation unter meinem Bürofenster, und da hört man einen "beep's" und er ist im Stop-Modus.
LG
Hannes
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
@ch.exenberger: Ich nehme an, ja!
@fabian: ein kleines Problem scheint noch zu existieren: nach einem Timer geht der Mäher nun in den Zustand home. D.h. ich muss jeden Tag den Mäher manuell auf Auto setzen. Habe nochmal ein log angehängt.
@fabian: ein kleines Problem scheint noch zu existieren: nach einem Timer geht der Mäher nun in den Zustand home. D.h. ich muss jeden Tag den Mäher manuell auf Auto setzen. Habe nochmal ein log angehängt.
- Dateianhänge
-
Robonect_Logbook_20220608110649.xml
- (2.78 MiB) 26-mal heruntergeladen
R70Li - MSW-Version: 6.03.00 Sub 6.00.00 - H30x v0.9RC2
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
AM305 - MSW-Version: 25.15.00 Sub: 6.05.00 - City Modul v1.3 (Test)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 12:20
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Robonect Firmware: -
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Guten Morgen,
Ich habe derzeit das Daliy Build vom 13.05.2022 in Betrieb und habe das Problem das der Mäher jeden Morgen im Stop-Betrieb ist und er eine PIN-Eingabe vor Ort verlangt.
@tobias007: Kannst du mir bitte die Testfirmware zusenden damit ich sie auch testen kann?
Ich habe derzeit das Daliy Build vom 13.05.2022 in Betrieb und habe das Problem das der Mäher jeden Morgen im Stop-Betrieb ist und er eine PIN-Eingabe vor Ort verlangt.
@tobias007: Kannst du mir bitte die Testfirmware zusenden damit ich sie auch testen kann?
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Husqvarna verbleibt im Stop Modus
Bitte fertige ein log (<- Anleitung) an und schicke es Fabian, dass er sehen kann, wo das Problem speziell bei Deinem Mäher ist. So kann er die nächste Testversion breiter aufstellen.
@all
sendet das Logbuch gemäß der Anleitung bitte immer direkt per PN an Fabian. Es hier zu veröffentlichen bringt wenig, weil Fabian hier nicht immer mitlesen kann. Danke.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Doku von Robonect)
@all
sendet das Logbuch gemäß der Anleitung bitte immer direkt per PN an Fabian. Es hier zu veröffentlichen bringt wenig, weil Fabian hier nicht immer mitlesen kann. Danke.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Doku von Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 12:20
- Mäher: Husqvarna Automower 310
- Robonect Firmware: -