.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"? [GEKLÄRT: Update auf Mäher-FW 7.04.00]

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 17:54
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 2 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
Na ja, auch Mäher mit GPS werden ja nicht angezeigt. Wie hier im Thread mehrfach beklagt. Hilfe oder Antworten sind aber ja seit Monaten nicht gegeben. Eigentlich ein Thema für die Gewährleistung. Aber nun ja, anscheinend geht man wohl davon aus, dass man das Gerät mit den vorhandenen Fehlern kauft und man dann mangels Support oder Bugfixing damit leben muss.
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten
Hallo ihr lieben,
ich habe mich bisher bei der GPS-Sache weitgehend rausgehalten, weil mein Mäher kein GPS hat. Ich möchte Euch aber auch nicht komplett ohne eine Antwort im Regen stehen lassen.
Aus Euren Beiträgen weiß ich, dass ihr schon viel ausprobiert habt, deshalb nehmt meine Fragen zur Fehlersuche nicht persönlich. Ich habe es allgemein geschrieben, dass auch andere Leser, die später mal das Problem haben, mit diesem Beitrag etwas anfangen können.
Zunächst ist zu sagen, dass Euer Mäher selbstverständlich GPS zum Mähen nutzen kann, auch wenn Robonect die GPS-Daten nicht auswerten kann. Aber das habt ihr ja sicher eh ausprobiert und wisst das auch.
Zur Fehlersuche prüft zunächst folgendes:
Noch ein paar Fakten, die man in der Gebrauchsanweisung von Robonect (Robonect-Menü > Status > GPS) nachlesen kann.
Liegt nun ein Bug in Robonect vor?
Um für das Bugfixing durch den Entwickler Fabian ein aussagekräftiges log erstellen zu können, bitte folgende Reihenfolge einhalten:
Nach folgendem Vorgehen bitte das log (<- Anleitung) an Fabian schicken!
Bitte befolgt alle Punkte, auch falls einer davon scheitern sollte. Das ist für das log wichtig.
Schreibt aber bitte dazu, welcher Punkt scheitert.
Und natürlich auch hier ins Forum, ab welcher Stelle es hakt 
Viel Erfolg und haltet uns auf dem Laufenden!
(Die links in diesem Beitrag sind nur in der Webansicht des Forums sichtbar!)
ich habe mich bisher bei der GPS-Sache weitgehend rausgehalten, weil mein Mäher kein GPS hat. Ich möchte Euch aber auch nicht komplett ohne eine Antwort im Regen stehen lassen.
Aus Euren Beiträgen weiß ich, dass ihr schon viel ausprobiert habt, deshalb nehmt meine Fragen zur Fehlersuche nicht persönlich. Ich habe es allgemein geschrieben, dass auch andere Leser, die später mal das Problem haben, mit diesem Beitrag etwas anfangen können.
Zunächst ist zu sagen, dass Euer Mäher selbstverständlich GPS zum Mähen nutzen kann, auch wenn Robonect die GPS-Daten nicht auswerten kann. Aber das habt ihr ja sicher eh ausprobiert und wisst das auch.
Zur Fehlersuche prüft zunächst folgendes:
- Habt ihr die GPS-Funktion im Mäher dauerhaft eingeschaltet? Manche Modelle zeigen zwar die Koordinaten an, wenn man das manuell macht, aber sie machen das auch, wenn GPS gar nicht dauerhaft eingeschaltet ist und machen das nur temporär für dieses manuellen Anzeigen der Daten.
Andere können nur dann Daten anzeigen, wenn GPS auch dauerhaft eingeschaltet ist. Also nicht darauf verlassen. Ausserdem kann sich sowas nach einem Firmware-Update des Mähers auch mal ändern. - Könnt ihr die GPS-Daten im Mäherdisplay anzeigen? (Geht bei GPS-/Kabel-/Platinen/Steckverbindungs-Defekt im Mäher nicht! Blickkontrolle auf korrekte Verbindung und auf Korrosion und ggf. neu anstecken bzw. reinigen kann schon helfen!)
- ist im Robonect-Menü > Zubehör > „Kamera und GPS“ GPS eingeschaltet?
- ist die GPS-Hardware im Mäher in Ordnung? (weiteres dazu im Folgenden!)
Noch ein paar Fakten, die man in der Gebrauchsanweisung von Robonect (Robonect-Menü > Status > GPS) nachlesen kann.
- Robonect selbst hat keine GPS-Funktion. Weder mit eigenem GPS-Chip, noch in Robonect nachrüstet. (das gab es mal mit einem, seit langem nicht mehr unterstütztem, damals extra erhältlichen Modul)
- Die GPS-Koordinaten und die Anzahl der Satelliten können nur dann in Robonect angezeigt werden, wenn der Mäher diese Daten liefert.
Diese Daten liefern kann er dann,- wenn die GPS-Hardware (das ab Werk verbaute GPS-Modul oder das nachgerüstete Connect-Modul von Husqvarna) in Ordnung ist. Falls im Mäher-Display keine GPS-Daten angezeigt werden, dann ist die Mäher-Hardware nicht in Ordnung!
- wenn die GPS-Funktion des Mähers ins dessen Einstellungen eingeschaltet ist!
- oder zumindest in dem Moment, wenn er die GPS-Koordinaten im Display anzeigt, weil sie dann von der Mäherelektronik durch das dazwischen geschaltete Robonect an das Mäher-Display gesendet werden und dann im Mäher-Display angezeigt werden können.
- Das wiederum tut der Mäher nur dann, wenn man sich im entsprechenden Menüpunkt des Mähers befindet und die Daten dort auch sieht (siehe Foto von Marcellino). Dies funktioniert bei manchen Mähermodellen, statt über einen eigenen Menüpunkt, nur über eine spezielle Tastenkombination, die vielleicht auch gar nicht in der Gebrauchsanweisung steht (Händler / Hersteller-Support fragen).
- Wenn ich Fabian richtig verstanden habe, wird von nun an, also wenn
- GPS im Mäher dauerhaft eingeschaltet ist,
- und wenn GPS im Robonect-Menü > Zubehör > GPS eingeschaltet ist
- und wenn die Daten anschließend einmal im Mäherdisplay aufgerufen und angezeigt wurden,
Liegt nun ein Bug in Robonect vor?
- Wenn Robonect, trotz dass im Mäher GPS dauerhaft eingeschaltet ist und im Robonect-Menü > Zubehör > GPS eingeschaltet ist, den GPS-Menüpunkt in Robonect-Menü > Status nicht anzeigt, könnte ein Bug in der Firmware von Robonect vorliegen.
- wenn Robonect den Menüpunkt anzeigt, aber auch nach kurzem Warten zum Wecken des Mähers, keine Koordinaten oder Satellitenanzahl angezeigt werden, muss der Mäher noch einmal durch Aufruf eines anderen Menüpunkts geweckt werden. Falls das tatsächlich nötig ist, wäre das evtl. ein Bug. Ausser:
- Falls dann immer noch keine GPS-Daten angezeigt werden, aber der Menüpunkt vorhanden ist, könnte das
- an der Mäher-Firmware,
- an einer defekten GPS-Harware (s.o.),
- an einer fehlenden Unterstützung einer neueren Mäher-Firmware von Robonect
- oder an einem Bug in Robonect
Wie gesagt: Vorausgesetzt, GPS ist im Mäher dauerhaft eingeschaltet und im Robonect-Menü > Zubehör > GPS eingeschaltet und die Daten wurden danach einmal im Display angezeigt (das schließt auch einen Hardwaredefekt weitgehend aus).
Um für das Bugfixing durch den Entwickler Fabian ein aussagekräftiges log erstellen zu können, bitte folgende Reihenfolge einhalten:

- im Mäher GPS dauerhaft einschalten.
- Im Robonect-Menü > Zubehör > „Kamera und GPS“ GPS des Mähers einschalten.
- den Mäher komplett ausschalten, wie dies in Eurer Gebrauchsanweisung des Mähers zum Messerwechsel steht! Und vorerst nicht wieder einschalten (erst ab Punkt 6)!
- Robonect über Menüpunkt Robonect > Service > Herunterfahren ausschalten.
- ca. 5 Minuten warten.
- Den Mäher wieder einschalten.
- 2-3 Minuten warten.
- Im Browser mit manuell eingegebener IP-Adresse (nicht über Shortcut/Browser-Lesezeichen aufrufen, da diese Robonect-Befehle enthalten könnten!) von Robonect nachsehen, ob das Webinterface von Robonect aufrufbar ist, bzw. darauf warten, bis das Webinterface aufrufbar ist. Aber sonst bitte nicht den Menüpunkt wechseln!)
- Im Robonect-Menü > Zubehör > „Kamera und GPS“ prüfen, ob GPS einschaltet ist.
- am Mäher-Display die GPS-Koordinaten anzeigen und einsehen.
- Im Webinterface von Robonect unter Robonect-Menü > Status sollte nun > GPS angezeigt werden
- Falls der Menüpunkt angezeigt wird, ohne dass Daten angezeigt werden, muss der Mäher geweckt werden. Dazu einfach kurz warten, denn es sollte automatisch geschehen, wenn Robonect versucht, die GPS-Daten beim Aufruf des Menüpunkts zu lesen.
- Falls das nicht gehen sollte, einfach einen anderen Menüpunkt, der den Mäher weckt, aufrufen und dann wieder unter Robonect-Menü > Service > GPS nachsehen, ob die Daten nun angezeigt werden.




Viel Erfolg und haltet uns auf dem Laufenden!

(Die links in diesem Beitrag sind nur in der Webansicht des Forums sichtbar!)
Zuletzt geändert von shadowkiller am Mo 17. Okt 2022, 23:53, insgesamt 6-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shadowkiller für den Beitrag:
- Marcellino
- Bewertung: 14.286%
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 23. Jan 2018, 09:31
- Mäher: Husqvarna Automower 420
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017
- Robonect Firmware: 1.1b
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
Gut, hab ich gelernt: Robonect hat selbst keinen GPS-Empfänger. Danke für die Klärung.
Aktuell kann ich leider nichts zur konkreten Lösung beitragen, möchte aber doch berichten, was nach meinem gestrigen Post (kein GPS-Menüpunkt in Robonect, keine MQTT-Nachrichten dazu,... im 440+Connect) getan hat.shuhhi hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 21:34Bei meinem 440 (mit Connect) zeigt Robonect seit einiger Zeit kein GPS an (auch nicht im Menü). Das war im Sommer schon mal so, leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie GPS "wieder zurückgekommen ist".
(...)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich früher™ nichts am Mäher machen musste, um GPS-Koordinaten über Robonect und MQTT zu bekommen.
(...)
*) ich glaube, dass bei mir (440 MJ2017 mit Connect) nirgends im Menü die GPS-Koordinaten anzeigbar sind. Werd morgen mal nachsehen...
- Aus alter Gewohnheit habe ich Robonect via Weboberfläche neu gestartet.
- Danach war zwar das Untermenü "GPS" im Menü "Status" sichtbar, ein Auswählen hat aber zu einem Fehler geführt (sinngemäß "Seite GPS nicht vorhanden").
- Ich hab das dann dank Dunkelheit und später Stunde gut sein gelassen, und danach nicht mehr daran gedacht.
- Heute mittag um 12 ist der Mäher dann planmäßig losgefahren, und hat seit dem wieder plausible Koordinaten geschickt, und auch die GPS-Unterseite im Menü ist wieder voll funktionsfähig.
Bei mir geht's jetzt offenbar wieder; wenn es das nächste Mal nicht geht, versuch ich ein log zu erzeugen.
LG
Phil
- Marcellino
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 5. Mai 2022, 08:30
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: V1.3b (Test)
- hat sich bedankt: 4 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
@shadowkiller
vielen Dank für das Ausarbeiten der Schritte. Nach dem mein 330x wegen Umzugs und Neuinstallation jetzt ein halbes Jahr im Keller lag, habe ich ihn die Woche wieder in Betrieb genommen. Die alte GPS-Karte habe ich für die Neuinstallation gelöscht und bereits am 2.Tag fing er mit Spiralschnitten an. Für mich ist das immer ein Hinweis, dass die neue Karte der Mähfläche erstellt ist.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe alle Schritte nach Deiner Beschreibung ausgeführt, der Punkt GPS taucht in Robonect nicht auf. Er zeigt den Empfang von 11 Satelliten und die Koordinaten im Mäher werden auch korrekt angezeigt. Daher gehe ich weiter davon aus, dass es an der alten Firmware liegt. Nach dem ich in Bayern ziemlich schroff vom Husqvarna Service angemacht wurde (warum ich denn bei einem Rasenmäher ein Firmware Update bräuchte
), werde ich die Woche mal bei einem anderen Händler mein Glück probieren.
vielen Dank für das Ausarbeiten der Schritte. Nach dem mein 330x wegen Umzugs und Neuinstallation jetzt ein halbes Jahr im Keller lag, habe ich ihn die Woche wieder in Betrieb genommen. Die alte GPS-Karte habe ich für die Neuinstallation gelöscht und bereits am 2.Tag fing er mit Spiralschnitten an. Für mich ist das immer ein Hinweis, dass die neue Karte der Mähfläche erstellt ist.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe alle Schritte nach Deiner Beschreibung ausgeführt, der Punkt GPS taucht in Robonect nicht auf. Er zeigt den Empfang von 11 Satelliten und die Koordinaten im Mäher werden auch korrekt angezeigt. Daher gehe ich weiter davon aus, dass es an der alten Firmware liegt. Nach dem ich in Bayern ziemlich schroff vom Husqvarna Service angemacht wurde (warum ich denn bei einem Rasenmäher ein Firmware Update bräuchte

-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 17:07
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: V1.3b
- hat sich bedankt: 8 Male
- wurde gedankt: 81 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
Kurze Anmerkung. Der Spiralschnitt ist kein Indikator für eine erstellte Karte. Er funktioniert auch bei Mähern ohne GPS. Es wird die Belastung des Messerantriebs ausgewertet, um zu entscheiden, wann ein Spiralschnitt ausgeführt wird.Marcellino hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 09:34... am 2.Tag fing er mit Spiralschnitten an. Für mich ist das immer ein Hinweis, dass die neue Karte der Mähfläche erstellt ist.
Ein eindeutiges Zeichen ist ein Wenden auf offener Fläche, ohne auf ein Hindernis oder das Begrenzungskabel gestoßen zu sein oder ein Start an einem nicht programmierten Startpunkt.
Gruß
Lampi
Fragen? Fragen!
- Marcellino
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 5. Mai 2022, 08:30
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: V1.3b (Test)
- hat sich bedankt: 4 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
So, neue Firmware ist auf dem 330X drauf, der GPS-Menüpunkt vorhanden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marcellino für den Beitrag:
- Lampi
- Bewertung: 14.286%
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 17:07
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: V1.3b
- hat sich bedankt: 8 Male
- wurde gedankt: 81 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
vielen Dank für die Rückmeldung 
Damit andere entscheiden können, ob sie ebenfalls ein Update machen lassen wollen, schreibe bitte, wenn du es noch weißt, von welcher Version du geupdatest hast.

Damit andere entscheiden können, ob sie ebenfalls ein Update machen lassen wollen, schreibe bitte, wenn du es noch weißt, von welcher Version du geupdatest hast.
Fragen? Fragen!
- Marcellino
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 5. Mai 2022, 08:30
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: V1.3b (Test)
- hat sich bedankt: 4 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
Alte Firmware: 5.03.00
Neue Firmware: 7.04.00
Neue Firmware: 7.04.00
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 17:54
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 2 Male
- wurde gedankt: 4 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
Danke vielmals Marcellino. Unverständlich warum solch Infos nun nach Monaten von Usern kommen und nicht vom Verkäufer/Programmierer des Moduls.
Denn es ging ja augenscheinlich früher auch mit älterer FW, ansonsten wären die Punkte ja nicht mit irgendwelchen Robonec-Versionen verschwunden gewesen bei unveränderten Mähern.
Auch ist weiterhin ja nirgendwo etwas von Mindest-FW gelistet noch hat in meinem Fall der Anbieter auch nur ein einziges Mal auf die gesendeten Fehlerberichte und Infos dazu geantwortet. Geschweige denn den Fehler der verschwundenen Funktionen versucht zu beheben.
Alles sehr unbefriedigend.
Ich habe nun eben auch auf 7.04.00 (von 4.05.00 kommend) updaten lassen und kann bestätigen dass die GPS-Infos nun da sind. Sowohl Im Robonect-UI als auch im MQTT-Payload.
Denn es ging ja augenscheinlich früher auch mit älterer FW, ansonsten wären die Punkte ja nicht mit irgendwelchen Robonec-Versionen verschwunden gewesen bei unveränderten Mähern.
Auch ist weiterhin ja nirgendwo etwas von Mindest-FW gelistet noch hat in meinem Fall der Anbieter auch nur ein einziges Mal auf die gesendeten Fehlerberichte und Infos dazu geantwortet. Geschweige denn den Fehler der verschwundenen Funktionen versucht zu beheben.
Alles sehr unbefriedigend.
Ich habe nun eben auch auf 7.04.00 (von 4.05.00 kommend) updaten lassen und kann bestätigen dass die GPS-Infos nun da sind. Sowohl Im Robonect-UI als auch im MQTT-Payload.
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Menüpunkt GPS / Satelliten / GPS-Koordinaten "verschwunden"?
@emufan
Die Antwort ist einfach. Das Forum ist ein Support-Forum, das von Usern für User betrieben wird - komplett ehrenamtlich.
Jegliche Probleme bitte an den Shop melden, wenn Du mit dem Support von besagten, anderen Usern unzufrieden bist. Gib Dein Modul doch zurück, es hindert Dich doch keiner daran, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen? Wo ist Dein Problem. Schicks zurück und gut ist’s.
Wenn Du Dir die kleine Mühe gemacht hättest, verstehen zu wollen, was dieses Forum überhaupt für Dich leisten kann, hättest Du das hier längst gelesen:
viewforum.php?f=96
Die Antwort ist einfach. Das Forum ist ein Support-Forum, das von Usern für User betrieben wird - komplett ehrenamtlich.
Jegliche Probleme bitte an den Shop melden, wenn Du mit dem Support von besagten, anderen Usern unzufrieden bist. Gib Dein Modul doch zurück, es hindert Dich doch keiner daran, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen? Wo ist Dein Problem. Schicks zurück und gut ist’s.
Wenn Du Dir die kleine Mühe gemacht hättest, verstehen zu wollen, was dieses Forum überhaupt für Dich leisten kann, hättest Du das hier längst gelesen:
viewforum.php?f=96
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)