41.06.00 sollte das heissen, Tippfehlerdoeneranimal hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 07:26Im Roboter-Forum wird auf eine neue Firmware-Version von Gardena 41.46.00 (Main) hingewiesen (nur über das Update-Tool). Gibt es dazu in Verbindung mit dem Robonect-Modul Erfahrungen?
Ich möchte nicht nochmals meinen Sileno lahmlegen. Der läuft derzeit mit der Robonect-Firmware 305 2020 Beta1 wieder wie er soll.
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:22
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 19:20
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Herstellungsjahr: 2019
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
- Robonect Firmware: -1.2
- hat sich bedankt: 3 Male
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Ich möchte auch gerne wissen ob das neue Update von Gardena 5/23 Probleme bereitet bevor ich es installiere. Mein Sileno City läuft bisher einwandfrei und welche Verbesserungen das Update bringen soll … ?? Hat schon jemand Erfahrungen?
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:22
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Hallo,
mittlerweile habe ich die aktuelle Version von Gardena installiert. Soweit keine Probleme, aber auch keine Verbesserungen ersichtlich. Wenn nicht zukünftig irgendwelche neuen nützliche Features dazukommen, würde ich mir das Update sparen. Bei mir war es mal wieder die reine Neugier.
mittlerweile habe ich die aktuelle Version von Gardena installiert. Soweit keine Probleme, aber auch keine Verbesserungen ersichtlich. Wenn nicht zukünftig irgendwelche neuen nützliche Features dazukommen, würde ich mir das Update sparen. Bei mir war es mal wieder die reine Neugier.
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Prüft bitte, ob das, was im orangefarbenen Kasten über dem Forum (Webansicht des Forums!) steht, für euch zutreffend ist.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:22
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 15.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Und doch noch kleine Probleme mit der aktuellen Beta und der aktuellen Gardena Firmware:doeneranimal hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 15:39Hallo,
mittlerweile habe ich die aktuelle Version von Gardena installiert. Soweit keine Probleme, aber auch keine Verbesserungen ersichtlich. Wenn nicht zukünftig irgendwelche neuen nützliche Features dazukommen, würde ich mir das Update sparen. Bei mir war es mal wieder die reine Neugier.
Tab Status - Allgemein: keine Anzeige von Werten ausser "Messerqualität"
Tab Status - Motoren: keine Anzeige von Werten
Wenn das bitte noch gefixt werden könnte.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor doeneranimal für den Beitrag:
- shadowkiller
- Bewertung: 14.286%
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 21:24
- Mäher: Gardena SILENO Life SMART
- Robonect Firmware: -
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Ich habe den Eindruck, dass dies bei Fehlermeldungen mit dem Code 50 und 56 noch nicht funktioniert.
Ich schaffe es den Mäher nicht aus der Ferne zu starten wenn eines dieser Fehlermeldungen auftauchen. (Nach Start direkt wieder im Stop-Modus)
Ich schaffe es den Mäher nicht aus der Ferne zu starten wenn eines dieser Fehlermeldungen auftauchen. (Nach Start direkt wieder im Stop-Modus)
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Könnt ihr bitte ein log (<- Anleitung) ziehen und an Fabian schicken. Dann schauen wir mal, was er dazu sagen kann.
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 21:24
- Mäher: Gardena SILENO Life SMART
- Robonect Firmware: -
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Das Gerät hat sich heute Nacht abgeschaltet.
Ich melde mich am 14.08.2023 wieder, da habe ich wieder händischen Zugriff darauf.
Ich melde mich am 14.08.2023 wieder, da habe ich wieder händischen Zugriff darauf.
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 22:29
- Mäher: Gardena smart SILENO
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2020
- Robonect Firmware: -
- hat sich bedankt: 2 Male
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Hi !
Wie sind deine erfahrungen mit einem LONA-Sileno in Zusammenarbeit mit dem Robonect ? Funktionieren die LONA-Arbeitsbereiche und Sperrzonen, wenn der Sileno über einen Robonect-Timer startet ?
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Gardena Sileno Gity lässt sich nicht mehr über Robonect starten [Zwischenversion verfügbar!]]
Info: der Robonect-Timer ist nur die Mäher-Timer-Darstellung in Robonect. Wenn man in Robonect einen Timer ändert, ändert sich dieser auch im Mäher und umgekehrt. Aber dennoch immer nur an einer Stelle die Timer einstellen, niemals an beiden Stellen!
Bitte unbedingt die Besonderheiten dazu in der Gebrauchsanweisung von Robonect anschauen!
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Bitte unbedingt die Besonderheiten dazu in der Gebrauchsanweisung von Robonect anschauen!
(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)