Hallo zusammen,
ich habe gestern das robonect HX Modul in meinen neuen Husqvarna 305 (Bj 2021)gebaut, nachdem voriges Jahr um die Zeit der alte 305er (das Dreibein) leider das Zeitliche gesegnet hat.
Dabei habe ich bei der Funktionsprobe mit der alten Firmware aber nicht alles ausprobiert. Als alles lief, habe ich die Firmware und Treiber auf den neuesten Stand gebracht. Auch hier merkte ich keine Probleme.
Aber die Gewohnheit bringt es mit sich, dass ich ich (weil es nächste Woche wieder schneien soll) den Roboter mit der Joystick - Funktion aus der Station holen wollte. Und das geht nicht! Den alten habe ich, wenn die Fehlermeldung kam, dass er sich festgefahren hatte, mit dieser Funktion auch aus der Ferne rückwärts von der Kräuterspirale ziehen können...
Meine Frage wäre: Handelt es sich hierbei um einen Bug, oder ist das beim neuen 305er generell nicht mehr möglich? Kann diesen Fehler noch jemand anders bestätigen?
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Husqvarna 305 Bj 2021 keine Joystick Funktion

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Husqvarna 305 Bj 2021 keine Joystick Funktion
Hi,
dass man den Mäher per Joystick direkt aus der Station holt, erfordert ggf. etwas Geschick (ich habe ne Garage und die Ladestation befindet sich außerhalb der Mähfläche), deshalb nutze ich dazu immer die Funktion „manuell“. Dann kann ich mit dem Joystick direkt loslegen.
Wenn es Dir in der Vergangenheit beim Mähen passiert, dass er hängen bleibt, befindet sich der Mäher aufgrund des Fehlers im Stop-Modus und muss dann eh erst wieder per „Start“ oder einer Moduseinstellung wieder aktiv geschaltet werden.
Die Robonect-Gebrauchsanweisung zum Menüpunkt „Joystick“ sagt außerdem, dass Robonect für den Joystick den Mäher in den Stop-Modus bringt, den man danach wieder beenden muss z.B. durch Drücken auf „Auto“, weil er sonst danach nicht wie gewünscht funktioniert.
(Wichtige Supportlinks in Schlüsselwörtern dieses Beitrags können nur in der Webversion des Forums angezeigt werden!)
dass man den Mäher per Joystick direkt aus der Station holt, erfordert ggf. etwas Geschick (ich habe ne Garage und die Ladestation befindet sich außerhalb der Mähfläche), deshalb nutze ich dazu immer die Funktion „manuell“. Dann kann ich mit dem Joystick direkt loslegen.
Wenn es Dir in der Vergangenheit beim Mähen passiert, dass er hängen bleibt, befindet sich der Mäher aufgrund des Fehlers im Stop-Modus und muss dann eh erst wieder per „Start“ oder einer Moduseinstellung wieder aktiv geschaltet werden.
Die Robonect-Gebrauchsanweisung zum Menüpunkt „Joystick“ sagt außerdem, dass Robonect für den Joystick den Mäher in den Stop-Modus bringt, den man danach wieder beenden muss z.B. durch Drücken auf „Auto“, weil er sonst danach nicht wie gewünscht funktioniert.
(Wichtige Supportlinks in Schlüsselwörtern dieses Beitrags können nur in der Webversion des Forums angezeigt werden!)
Zuletzt geändert von shadowkiller am Sa 25. Mär 2023, 00:48, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Dibbvehler
Grund: Dibbvehler
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)