Wenn die Restspannung auf <17000 gesetzt wird, dann fährt er bis Spannung 17200 und parkt dann.
Heute: Restspannung gesetzt auf 16950, Mähzeit ca. 5h dann parken.
Spannung noch ist noch 17,2 V und er nach schalten auf "Feierabend" selbständig zurück (weil er halt noch genug Saft hat).
Setzt man die Restspannung auf 17000, dann geht er nicht auf "Parken" sondern schaltet ganz normal auf "Auto" und fährt zum Laden heim.
Hab das jetzt mehrfach verifiziert.
Logfile anbei.
Mach wie vor verstehe ich die Politik des unlesbaren Logfiles nicht. Ich will doch selber sehen, was ich falsch gemacht habe,
(Ich geb das mal ChatGPT)
.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Mähzeit verlängern

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 4. Jun 2022, 08:52
- Mäher: Husqvarna Automower 320
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect Firmware: -
- wurde gedankt: 1 Mal
Mähzeit verlängern
- Dateianhänge
-
Robonect_Logbook_20230422064312.xml
- (802.5 KiB) 20-mal heruntergeladen
- shadowkiller
- Forum-Veteran
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
- Wohnort: Würzburg
- Mäher: Husqvarna Automower 315
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
- hat sich bedankt: 158 Male
- wurde gedankt: 132 Male
Re: Mähzeit verlängern
Und was sagt ChatGPT? 

Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)
-
- sehr erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 17:07
- Mäher: Husqvarna Automower 330X
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2014
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: V1.3b
- hat sich bedankt: 8 Male
- wurde gedankt: 81 Male
Re: Mähzeit verlängern
Dass dein Mäher bei eingestellter Spannung <17V nach dem Mähen parkt, wird von der Mähersoftware kommen. Da wird bei Belastung die Spannung kurzzeitig auf unter 17V eingebrochen sein, was den Tiefentladeschutz des Mähers aktiviert hat.
Daran kann Robonect nichts ändern.
Daran kann Robonect nichts ändern.
Fragen? Fragen!