.
.
.:!: Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.:arrow: Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!

.
.

GPS-Daten via MQTT: Update nur, wenn in WebGUI "GPS" angewählt ist

- alle Auffälligkeiten die es zu klären gilt
- Verdacht, dass ein echter Bug vorliegt

:!: Bevor Du Deinen Bug-Verdacht meldest, wurde er vielleicht schon behoben!

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!? :arrow: Download

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
Antworten
shuhhi
Forum-Anfänger
Beiträge: 8
Registriert: Di 23. Jan 2018, 09:31
Mäher: Husqvarna Automower 420
Firmware des Mähers (MSW): MSW 7.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017
Robonect Firmware: 1.1b

GPS-Daten via MQTT: Update nur, wenn in WebGUI "GPS" angewählt ist

Beitrag von shuhhi »

Hallo,
wie schon im Thema viewtopic.php?f=171&t=4064 beschrieben, werden in v1.3 auf einem AM440+Connect GPS-Daten nur dann via MQTT weitergegeben, wenn in der WebGUI die Seite "Status > GPS" angezeigt wird.

Ob in "Installation > GPS-unterstützte Navigation" gewählt ist oder nicht spielt keine Rolle (IMHO ist das für nicht-X-Modelle sowieso nicht relevant, trotz Connect).

LG
Phil/Shuhhi

Antworten

Zurück zu „Bug?“