.
.
.:!: Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.:arrow: Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!

.
.

neuer Husqvarna 310 II "verschläft" mit Sensorcontrol

- alle Auffälligkeiten die es zu klären gilt
- Verdacht, dass ein echter Bug vorliegt

:!: Bevor Du Deinen Bug-Verdacht meldest, wurde er vielleicht schon behoben!

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!? :arrow: Download

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
Antworten
heha
Forum-Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 09:06
Mäher: Husqvarna Automower 310
Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
Robonect Firmware: V1.3b

neuer Husqvarna 310 II "verschläft" mit Sensorcontrol

Beitrag von heha »

Hallo,

ich habe hier schon einige Beiträge mit Problemen bei SensorControl in Verbindung mit Timern gelesen.
Nun mein Problem:
Aktiviert habe ich SensorControl und "nicht nachts mähen" sowie den Wetterdienst.
Der Mäher fährt nun bis abends.
Am nächsten Tag fährt er aber nicht los. Der Status verbleit in "schläft".
Rufe ich nun eine Seite vom Webinterface auf, bei dem zum Abruf der Daten der Mäher geweckt werden muss, wird dieser auch aufgeweckt und fährt los. Das gleiche Verhalten hatte ich auch mit gesetzten Timern, diese allerdings nun alle gelöscht, um den Fehler einzugrenzen. Im Mäher und in Robonect ist alles leer.
Es gibt da also wohl ein Problem mit dem Schlafmodus über den Tageswechsel, ob mit oder ohne Timer.
Funktioniert bei euch SensorControl problemlos oder hat jemand Tipps, was ich probieren könnte?

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4442
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 132 Male

Re: neuer Husqvarna 310 II "verschläft" mit Sensorcontrol

Beitrag von shadowkiller »

Hast Du mal die Gegenprobe gemacht und „nicht nachts mähen“ ausgeschaltet und dann geschaut, ob er am nächsten Tag trotz eingeschalteten SensorControl dann losfährt.

Ein Screenshot inkl. Menü (Querformat am Mobilgerät), wenn der Fall eintritt, dass er frühs nicht (oder nur kurz) losgefahren ist, wäre auch hilfreich.

Zusätzlich erstelle bitte ein log nach der Anleitung.


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

heha
Forum-Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 09:06
Mäher: Husqvarna Automower 310
Firmware des Mähers (MSW): MSW 2.xx.xx
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.6)
Robonect Firmware: V1.3b

Re: neuer Husqvarna 310 II "verschläft" mit Sensorcontrol

Beitrag von heha »

Mit gesetztem Timer und deaktivierter Funktion "nicht nachts mähen" unter Wetter ist er heute morgen losgefahren.
Es scheint also wirklich mit diesem Häkchen ein Problem mit dem Aufwachen zu geben.
Aber für mich funktioniert das jetzt so. Ich kann ja über die Timer nachts nicht mähen lassen.
Danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
shadowkiller
Forum-Veteran
Beiträge: 4442
Registriert: Do 11. Jan 2018, 08:42
Wohnort: Würzburg
Mäher: Husqvarna Automower 315
Firmware des Mähers (MSW): MSW 10.xx.xx
Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
Robonect Firmware: 1.3 (WLAN 1.7.4)
hat sich bedankt: 158 Male
wurde gedankt: 132 Male

Re: neuer Husqvarna 310 II "verschläft" mit Sensorcontrol

Beitrag von shadowkiller »

Ich verschiebe das Thema in die Bugs. Danke fürs Testen! :daumenhoch:


(Die Links in diesem Beitrag (nur in der Webansicht des Forums sichtbar) führen zur jeweilig passenden Anleitung für Robonect)
Anleitung zur Erstinstallation
--
Robonect® Dokumentation (= Gebrauchsanweisung = Bedienungsanleitung) und Support
--
Forum cooler nutzen: Hervorhebungen machen und Screenshots posten
--
Es wurde schon alles gefragt, nur noch nicht von allen. (frei nach Karl Valentin)

Antworten

Zurück zu „Bug?“