.
.
.
Achtung! Derzeit ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Testmöglichkeit für das Daily Build vom 18.04.2023.
Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Gardena-Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

Das FW-Update am Mäher wird dennoch nicht empfohlen, da das Daily Build nach aktuellen Berichten von Beta-Testern noch keine vollständige Kompatibilität gewährleisten kann! (Stand: 02.09.2023)
Wir empfehlen, das Gardena-Update noch nicht durchzuführen!
.
.
Husqvarna AUTOMOWER 315 MARK II bleibt im STOP-Modus

Hast Du das aktuelle Daily Bulid schon ausprobiert? Vielleicht ist Dein Bug ja schon gefixt!?

Falls das Daily Build Dein Problem nicht lösen konnte, schreibe bitte das Datum aus Deinem installierten Daily Built (schwarze Fußzeile im Robonect-Menü) in Deinen Bug-Bericht dazu! Viel Spaß beim Testen!
-
- Administrator
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 59 Male
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 59 Male
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna AUTOMOWER 315 MARK II bleibt im STOP-Modus
Kann mir jemand mit diesem Problem mal seinen Fernzugriffsnamen verraten und sich dazu bereiterklären, dass ich einen Fix bei ihm testen darf?!
Werbefläche zu vermieten. 

-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:25
- Wohnort: Schweiz
- Mäher: Husqvarna Automower 308
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: 0.9e
Re: Husqvarna AUTOMOWER 315 MARK II bleibt im STOP-Modus
Gibts inzwischen einen Fix für das Problem ? Ich scheine auch betroffen zu sein.
Mein Robi ist vollaufgeladen auf der Ladestation im home Modus. Im Webinterface sehe ich die Meldung
«Mein Automower befindet sich derzeit im Stop-Modus.
Drücken Sie 'Start' um Mein Automower in Bereitschaft zu versetzen»
Wenn ich das tue zählt er von 5 auf 1 runter dann kommt die Fehlermeldung
«Start fehlgeschlagen! (Zeitüberschreitung 0)»
Mein Automower Daten:
Model: 308
MWS: 5.01.00, MSW Datum 2014-10-10 13:44, Subversion 5.00.00
Robonect Version V1.3, Kompiliert, 14.06.2022. Bemerkung V1.3b
@Fabian, ich habe dir mein Logfile geschickt. Falls du jemand brauchst für einen Test, kann ich dir gerne Fernzugriffsnamen mitteilen
Automower: R308 (Bj 2013) MSW-Version: 5.01.00 Sub-Version: 5.00.00
-
- Administrator
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 18:34
- Wohnort: Kiel
- Mäher: Gardena SILENO City 500
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 11.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.5)
- Robonect Firmware: stets die Allerneuste :-)
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 59 Male
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna AUTOMOWER 315 MARK II bleibt im STOP-Modus
Moin,
du hast mit den hier genannten Problem nichts am Hut. Bei der muss es funktionieren. Wenn nicht, liegt es nicht an der Firmware von robonect, denn die arbeitet mit deinem Mäher fehlerfrei.
Kannst du den Mäher direkt am Gerät starten?
Ist die Klappe geschlossen?!
Logfile kann ich grad nicht auswerten, da ich in Ägypten am Strand liege.
du hast mit den hier genannten Problem nichts am Hut. Bei der muss es funktionieren. Wenn nicht, liegt es nicht an der Firmware von robonect, denn die arbeitet mit deinem Mäher fehlerfrei.
Kannst du den Mäher direkt am Gerät starten?
Ist die Klappe geschlossen?!
Logfile kann ich grad nicht auswerten, da ich in Ägypten am Strand liege.
Werbefläche zu vermieten. 

-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:25
- Wohnort: Schweiz
- Mäher: Husqvarna Automower 308
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2012
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: 0.9e
Re: Husqvarna AUTOMOWER 315 MARK II bleibt im STOP-Modus
Die Klappe ist geschlossen.Admin hat geschrieben: ↑So 8. Okt 2023, 11:33Moin,
du hast mit den hier genannten Problem nichts am Hut. Bei der muss es funktionieren. Wenn nicht, liegt es nicht an der Firmware von robonect, denn die arbeitet mit deinem Mäher fehlerfrei.
Kannst du den Mäher direkt am Gerät starten?
Ist die Klappe geschlossen?!
Logfile kann ich grad nicht auswerten, da ich in Ägypten am Strand liege.![]()
Ja, am Gerät selbst funktioniert es tadellos. Am Gerät selbst wechsle ich einfach den Modus und bestätigte mit Start und schliesse die Klappe...dann macht er was ich möchte.
Automower: R308 (Bj 2013) MSW-Version: 5.01.00 Sub-Version: 5.00.00