.
.
.
Achtung! Derzeit (Stand 17.04.23) ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Zwischenversion (Beta) von Robonect für Gardena Sileno City/Life
.
oder Du testest das DailyBuild vom 19.04.2023
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

.


.
.
Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 13:56
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Hallo Michael!
Ich verwende:
- Gardena Sileno city 250 Mähroboter mit smart Paket (Gardena smart-System: Platine im Mähroboter + Gateway)
- Software: MAIN = 20.28.00, HMI = 20.11.00, SUB = 6.05.00, COM = 14.01.00, Radio = 2.01.03, BT = 20.05.00
Vor fast genau einem Jahr waren wir in Kontakt, wo du mir erfolgreich helfen konntest und den Alexa-Skill an das Gardena Smart System angepasst hast. Ich habe damit in der letzten Saison den Mähroboter erfolgreich mit deinem Alexa-Skill gesteuert, es hat alles wie gewünscht funktioniert.
Nach dem Auswintern habe ich den Mähroboter mit der neueresten Firmware von Gardena aktualisiert. Als ich den Mähroboter letzte Woche wieder in Betrieb gesetzt habe, musste ich feststellen, dass der Mähroboter über den Skill nicht mehr steuerbar ist. Der Skill antwortet zwar, aber offenbar gelangen die Befehle nicht zum Mähroboter. Normalerweise sieht man nach dem Absetzen der Sprachbefehle eine LED auf dem Gateway von Gardena blinken (Datenübertragung). Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Ich habe testweise den von Gardena beworbenen Skill aktiviert. Mit diesem Skill funktioniert das Starten und Stoppen des Mähroboters, allerdings finde ich deinen Alexa-Skill viel besser umgesetzt und möchte daher deinen Alexa-Skill weiterhini verwenden.
Hast du eine Idee woran es liegen könnte, dass der Roboter nicht mehr auf den Alexa-Skill von dir reagiert?
Ich freue mich auf deine Antwort!
Beste Grüße
Reinhard
Ich verwende:
- Gardena Sileno city 250 Mähroboter mit smart Paket (Gardena smart-System: Platine im Mähroboter + Gateway)
- Software: MAIN = 20.28.00, HMI = 20.11.00, SUB = 6.05.00, COM = 14.01.00, Radio = 2.01.03, BT = 20.05.00
Vor fast genau einem Jahr waren wir in Kontakt, wo du mir erfolgreich helfen konntest und den Alexa-Skill an das Gardena Smart System angepasst hast. Ich habe damit in der letzten Saison den Mähroboter erfolgreich mit deinem Alexa-Skill gesteuert, es hat alles wie gewünscht funktioniert.
Nach dem Auswintern habe ich den Mähroboter mit der neueresten Firmware von Gardena aktualisiert. Als ich den Mähroboter letzte Woche wieder in Betrieb gesetzt habe, musste ich feststellen, dass der Mähroboter über den Skill nicht mehr steuerbar ist. Der Skill antwortet zwar, aber offenbar gelangen die Befehle nicht zum Mähroboter. Normalerweise sieht man nach dem Absetzen der Sprachbefehle eine LED auf dem Gateway von Gardena blinken (Datenübertragung). Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Ich habe testweise den von Gardena beworbenen Skill aktiviert. Mit diesem Skill funktioniert das Starten und Stoppen des Mähroboters, allerdings finde ich deinen Alexa-Skill viel besser umgesetzt und möchte daher deinen Alexa-Skill weiterhini verwenden.
Hast du eine Idee woran es liegen könnte, dass der Roboter nicht mehr auf den Alexa-Skill von dir reagiert?
Ich freue mich auf deine Antwort!
Beste Grüße
Reinhard
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:17
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.3 final
- hat sich bedankt: 3 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Ein anderer User, der das Gardena Smart System nutzt, hatte mir das gegen Ende der letzten Saison bereits mitgeteilt, dass der Skill nach einem Firmwareupdate keine Befehle mehr absetzen kann (Zustand abrufen hat scheinbar noch funktioniert). Gardena haben ihre API geändert. Ich hatte daraufhin die Verknüpfungswebsite mit einem Hinweis versehen, dass es mit der neuesten Firmwareversion nicht mehr funktioniert. Außerdem hatte ich direkt schon versucht, den Skill anzupassen, bin aber auf Probleme gestoßen und musste dies erst mal aufgeben. Evtl. gehe ich das Problem dieses Jahr nochmal neu an, allerdings habe ich selbst ja keinen entsprechenden Mäher.
Hinweis für eventuell Mitlesende: Mäher mit dem Robonect Modul sind davon nicht betroffen. Das Robonect Modul funktioniert nach wie vor problemlos mit dem Skill.
Hinweis für eventuell Mitlesende: Mäher mit dem Robonect Modul sind davon nicht betroffen. Das Robonect Modul funktioniert nach wie vor problemlos mit dem Skill.
-
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 13:56
- Mäher: Gardena SILENO City 250
- Herstellungsjahr: 2017 (Modell 2018)
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich vor dem Firmware-Update nicht bedacht, dass dies einen negativen Einfluss auf den Skill haben kann. Wie ich wieder downgraden kann, weiß ich leider nicht.
Ich würde mich freuen, wenn du deinen Skill auf die neue Firmware des Mähroboters anpassen würdest. Ich kann mich als Tester anbieten, das hat letztes Jahr zusammen gut funktioniert (finde ich zumindest). Du kannst mich jederzeit kontaktieren.
Beste Grüße
Reinhard
vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich vor dem Firmware-Update nicht bedacht, dass dies einen negativen Einfluss auf den Skill haben kann. Wie ich wieder downgraden kann, weiß ich leider nicht.
Ich würde mich freuen, wenn du deinen Skill auf die neue Firmware des Mähroboters anpassen würdest. Ich kann mich als Tester anbieten, das hat letztes Jahr zusammen gut funktioniert (finde ich zumindest). Du kannst mich jederzeit kontaktieren.
Beste Grüße
Reinhard
- Sprite01
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 14:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.2)
- Robonect Firmware: 1.0
- hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Bei mir funktioniert der Zugriff auf meinen R40Li über Alexa auf einmal nicht mehr.
Alexa sagt mir dann immer was von "Fehler beim Zugriff auf die Robonect-API. Error ..... expired."
(Das Gepunktete versteh ich leider nicht)
Habe es schon mit einer neuen Verbindung des Skills (über die Webseite von Michael Eckel) probiert.
Leider bleibt der Fehler (hänge hier mal die mp3 der Alexa-Ausgabe als Zip an).
Alexa sagt mir dann immer was von "Fehler beim Zugriff auf die Robonect-API. Error ..... expired."
(Das Gepunktete versteh ich leider nicht)
Habe es schon mit einer neuen Verbindung des Skills (über die Webseite von Michael Eckel) probiert.
Leider bleibt der Fehler (hänge hier mal die mp3 der Alexa-Ausgabe als Zip an).
--------
Gruß
Dirk
Gardena R40Li; MSW: 5.01.00 (10-10-2014); SUB: 5.00.00; MMI: 5.05.00
Gruß
Dirk
Gardena R40Li; MSW: 5.01.00 (10-10-2014); SUB: 5.00.00; MMI: 5.05.00
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:17
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.3 final
- hat sich bedankt: 3 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
@Sprite01 Kann ich reproduzieren, ist bei mir seit heute auch so. "Certificate expired" ist das Problem. Ich schau mir das heute Abend mal an...
- Bewertung: 14.286%
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:17
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.3 final
- hat sich bedankt: 3 Male
- wurde gedankt: 2 Male
- Sprite01
- Forum-Nutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 14:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 5.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2015
- Robonect-Modul: Robonect H30x (Rev.2)
- Robonect Firmware: 1.0
- hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Danke, gelöst. Kann ich bestätigen.
(Hat mal wieder gepasst, da ich gerade heute am SmartHome rumgebaut hatte. Da hat man ja
dann sofort die eigenen Änderungen erst mal im Verdacht.)

(Hat mal wieder gepasst, da ich gerade heute am SmartHome rumgebaut hatte. Da hat man ja
dann sofort die eigenen Änderungen erst mal im Verdacht.)
--------
Gruß
Dirk
Gardena R40Li; MSW: 5.01.00 (10-10-2014); SUB: 5.00.00; MMI: 5.05.00
Gruß
Dirk
Gardena R40Li; MSW: 5.01.00 (10-10-2014); SUB: 5.00.00; MMI: 5.05.00
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:57
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: 0.9c
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Hallo Michael,
ich wollte gerade meinen Mähroboter nach der langen Dürreperiode mit der Alexa starten und bekomme den Fehler "Zugriff auf die robonect api error parser error missing expected CA.." (oder so ähnlich - Audioaufnahme hänge ich an).
Die Konfiguration läuft eigentlich so seit Jahren. Ich habe meine Alexa-ID nochmals auf Deiner Seite mit der öffentlichen URL (Port-Forwarding) verknüpft, aber der Fehler bleibt.
Hast Du eine Idee?
Grüße
Hannelore
ich wollte gerade meinen Mähroboter nach der langen Dürreperiode mit der Alexa starten und bekomme den Fehler "Zugriff auf die robonect api error parser error missing expected CA.." (oder so ähnlich - Audioaufnahme hänge ich an).
Die Konfiguration läuft eigentlich so seit Jahren. Ich habe meine Alexa-ID nochmals auf Deiner Seite mit der öffentlichen URL (Port-Forwarding) verknüpft, aber der Fehler bleibt.
Hast Du eine Idee?
Grüße
Hannelore
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:17
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.3 final
- hat sich bedankt: 3 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
Sehr kurios. Bei mir trat der Fehler nicht auf. Und ich würde eigentlich erwarten, dass der wenn, dann bei jedem gleichermaßen auftreten würde. Ich habe aber gerade als Workaround für das Problem eine Umstellung am request-Aufruf vorgenommen. Kannst du mal schauen, ob es jetzt funktioniert?mheld hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:56Hallo Michael,
ich wollte gerade meinen Mähroboter nach der langen Dürreperiode mit der Alexa starten und bekomme den Fehler "Zugriff auf die robonect api error parser error missing expected CA.." (oder so ähnlich - Audioaufnahme hänge ich an).
Die Konfiguration läuft eigentlich so seit Jahren. Ich habe meine Alexa-ID nochmals auf Deiner Seite mit der öffentlichen URL (Port-Forwarding) verknüpft, aber der Fehler bleibt.
Hast Du eine Idee?
Grüße
Hannelore
- Bewertung: 14.286%
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 08:57
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.1)
- Robonect Firmware: 0.9c
- hat sich bedankt: 1 Mal
- wurde gedankt: 1 Mal
Re: Amazon Alexa Skill (Michael Eckel)
- Bewertung: 14.286%