Hat jemand von euch eine Sonos One mit Alexa und kann bestätigen, ob der Alexa Skill darauf läuft oder nicht?
Ich hatte gerade von einem User die Rückmeldung, dass der Skill dort nicht funktionieren würde: nach einem Kommando bleibt die Sonos One wohl einfach still.
Kann das jemand so reproduzieren? Ich selber habe leider nur Echo (dot) Geräte und die Alexa App, dort läuft der Skill jeweils problemlos...
.
.
.
Achtung! Derzeit (Stand 17.04.23) ist Robonect (noch) nicht mit dem Automower 305 ab Baujahr 2020 zusammen mit der neuen Mäher-FW MSW 41.4.0 kompatibel!
Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.
Zwischenversion (Beta) von Robonect für Gardena Sileno City/Life
.
oder Du testest das DailyBuild vom 19.04.2023
.
.
.
.

Aber: Im DailyBuild ist ein Patch enthalten, der getestet werden kann! (Stand 20.04.23)
.
.Du hast Deinen Mäher auf die Gardena-Firmware von 2023 aktualisiert?
.

.


.
.
Alexa Skill auf Sonos One mit Alexa
Re: Alexa Skill auf Sonos One mit Alexa
Verwende einen Sonos Beam und kann bestätigen, dass es funktioniert.
-
- erfahrener Forum-Nutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:17
- Wohnort: Lindau
- Mäher: Gardena R40Li
- Firmware des Mähers (MSW): MSW 6.xx.xx
- Herstellungsjahr: 2016
- Robonect-Modul: Robonect Hx (Rev.3)
- Robonect Firmware: 1.3 final
- hat sich bedankt: 3 Male
- wurde gedankt: 2 Male
Re: Alexa Skill auf Sonos One mit Alexa
Danke dir für die Rückmeldung.
Das beruhigt mich einerseits, andererseits hatte der andere User (mit dem ich E-Mail Kontakt hatte) das Problem auch ganz schlüssig und reproduzierbar beschrieben.
Gibt es da seitens Sonos möglicherweise unterschiedliche Firmwarestände, die den Alexa-Support beeinflussen und die man beeinflussen kann? Würde mich freuen, wenn mich da jemand aufklären könnte, wie das bei Sonos läuft. Auch über weitere Rückmeldungen wäre ich noch dankbar.
Das beruhigt mich einerseits, andererseits hatte der andere User (mit dem ich E-Mail Kontakt hatte) das Problem auch ganz schlüssig und reproduzierbar beschrieben.
Gibt es da seitens Sonos möglicherweise unterschiedliche Firmwarestände, die den Alexa-Support beeinflussen und die man beeinflussen kann? Würde mich freuen, wenn mich da jemand aufklären könnte, wie das bei Sonos läuft. Auch über weitere Rückmeldungen wäre ich noch dankbar.